Programmziele – Outcomes des Programms (2025–2027)
Ziel 1 (OC1)
Die Partnerinstitute bieten gemeinsame Lehrveranstaltungen zur Stärkung und Schulung kommunikativer Partizipation unter Fokussierung der drei Beteiligungsfelder ‚Konfliktpotenziale’, ‚Fragmentierungen’ und ‚Zukünfte’ an.
Ziel 2 (OC2)
Studierende, Graduierte, Promovierende, Lehrende/Forschende haben fachliche und didaktische Befähigung bezüglich der kommunikativen Partizipation, der in OC1 genannten Beteiligungsfelder und des kritischen Umgangs mit Wissen sowie interkulturelle Kompetenzen erworben.
Ziel 3 (OC3)
Die transkontinentale Forschungsgemeinschaft ist ausgebaut und vertieft und eine gemeinsame Publikation ist realisiert.
Ziel 4 (OC4)
Promovierende erhalten kontinuierliche, intensive Unterstützung, um ihre Promotion erfolgreich abzuschließen beziehungsweise einen substanziellen Teil ihrer Dissertation zu verfassen.